OpenCL-Einstellungen

Diese Seite ist noch im Entstehen
OpenCL: Der offene Standard für parallele Programmierung von heterogenen Systemen.
OpenCL™ ist der erste offene, lizenzfreie Standard plattformübergreifender, paralleler Programmierung für moderne Prozessoren, wie sie in PCs, Servern, Hand- und eingebetteten Geräten vorhanden sind. OpenCL (Open Computing Language) verbessert die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen in zahlreichen Bereichen von der Spiele- und Unterhaltungs- bis hin zur Wissenschafts und Medizinsoftware

Weitere Informationen zu OpenCL finden Sie in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/OpenCL
Inhalt in Zahlen
Konvertierung von Text in eine Zahl
Wie soll Text behandelt werden, wenn er als Operand in einer arithmetischen Operation oder als Argument zu einer Funktion angetroffen wird, die stattdessen eine Zahl erwartet? Eine eindeutige Umwandlung ist für ganze Zahlen einschließlich Exponenten und ISO 8601-Daten sowie Zeiten in ihren erweiterten Formaten mit Trennzeichen möglich. Bruchzahlen numerischer Werte mit Dezimaltrennzeichen oder andere Daten als ISO 8601 sind abhängig von der Sprache. Beachten Sie, dass sich in sprachabhängigen Umwandlungen die ergebenden numerischen Werte zwischen den Sprachen unterscheiden können!
Fehler #Wert! generieren: Wenn Text gefunden wird, wo numerische Daten erwartet werden, wird der Fehler #Wert! ausgegeben. Beispiel: "123,45" generiert den Fehler #Wert!, nicht aber 123,45.
Als Null behandeln: Wenn Text gefunden wird, wo numerische Daten erwartet werden, wird der Wert Null zurückgegeben. Beispiel: "123,45" führt zu Null, nicht aber 123,45.
Nur eindeutige umwandeln: Wenn der Text einen gültigen, eindeutigen, numerischen Wert darstellt, wird dieser umgewandelt. Beispielsweise erzeugt "123,456" den Fehler #WERT!, weil der Text ein Trennzeichen enthält, wohingegen "123456" keinen Fehler erzeugt.
Auch sprachabhängige umwandeln: Wenn Text gefunden wird, der in dem eingestellten Gebietsschema gültig ist, wird dieser konvertiert. Beispiel: "123.45" ist in einigen Sprachen eine gültige Zahl, in denen der Punkt als Dezimaltrennzeichen verwendet wird.
Leere Zeichenketten als Null behandeln
Diese Option legt fest, wie eine leere Zeichenkette behandelt werden soll, wenn sie in arithmetischen Operationen verwendet wird. Falls Sie die Option „Konvertierung von Text nach Zahl“ auf „Fehler #WERT! generieren“ oder „Als Null behandeln“ gesetzt haben, können Sie (hier) nicht wählen, ob die Konvertierung einer leeren Zeichenkette in eine Zahl einen Fehler generiert oder leere Zeichenketten als Null behandelt werden sollen. Andernfalls legt diese Option fest, wie leere Zeichenketten behandelt werden.
Bezügesyntax für Zeichenkettenbezüge
Formelsyntax für die Analye von Bezügen, die in Zeichenkettenparametern enthalten sind. Dies hat Auswirkungen auf eingebaute Funktionen wie INDIRECT, welche einen Bezug wie eine Zeichenkette behandeln.
Formel-Syntax verwenden:
Calc A1:
Excel A1:
Excel R1C1:
OpenCL-Einstellungen
OpenCL nur für einen Teil der Operationen verwenden
OpenCL nur für einige der Operationen verwenden, für die Tabellenformeln übersetzt wurden.
Minimale Datengröße für die Verwendung von OpenCL:
Ein Näherungswert für die minimale Anzahl an Datenzellen, die eine Tabellenformel besitzen sollte, um die Verwendung von OpenCL zu prüfen.
Teilmenge an Befehlscodes, für die OpenCL verwendet wird
Die Liste der Operator- und Funktionsbefehlscodes, für welche OpenCL verwendet wird. Falls eine Formel nur diese Operatoren und Funktionen enthält, könnte sie mittels OpenCL berechnet werden.