 |
KMLOFax
Version 0.5.1 |
Nächstes
Vorheriges
Inhaltsverzeichnis
Das Hauptfenster wird sichtbar, sobald Sie KMLOFax starten.
Das Hauptfenster von KMLOFax enthält eine Menüleiste, eine
Werkzeugleiste, eine Statuszeile und eine Liste mit den bisher empfangenen
Faxdokumenten.
Die Funktion der Menüleiste wird in Abschnitt
3.2 Menüeinträge beschrieben.
Die Werkzeugleiste stellt einen schnellen Zugriff auf häufig
benötigte Menükommandos zur Verfügung.
Die Faxdokumentliste zeigt die Faxdokumente, die Sie bisher empfangen
haben. Die Spalten in dieser Liste haben die folgende Bedeutung:
- Name
- Der Dateiname des Faxdokuments. Diese Dateinamen werden vom Modem beim
Faxempfang erzeugt.
- Neu
- Diese Markierung zeigt an, ob das Faxdokument neu ist. Das heißt es
wurde noch nicht betrachtet oder ausgedruckt. Grüner Haken heißt
ja, rotes Kreuz heißt nein. Beachten Sie, daß Sie
Faxdokumente nicht löschen können, solange sie als neu markiert sind.
- Datum
- Datum und Uhrzeit zu der das Faxdokument empfangen wurde. Das Format ist:
Jahr-Monat-Tag Stunde:Minute
- Sender
- Die Kennung des Senders, von dem das Faxdokument gekommen ist. Wenn Sie
ein Alias für diesen Sender definiert haben, wird dieser Alias angezeigt.
- Seiten
- Die Anzahl der Seiten im Faxdokument.
- Größe
- Die Dateigröße in Bytes der Faxdatei.
- Datei
- Diese Markierung zeigt an, ob die Faxdatei noch in Ihrem lokalen
Datenverzeichnis existiert. Grüner Haken heißt ja, rotes Kreuz
heißt nein.
Sie können auf ein Faxdokument doppel-klicken, um das Vorschaufenster mit
diesem Dokument zu öffnen. Die rechte Maustaste liefert ein Kontextmenü.
Gelöschte Dateien können mit dem Menükommando
Datei > Verzeichnis aufräumen aus der Liste
entfernt werden.
Die Statuszeile gibt Ihnen kurze Hinweise darüber, was gerade vor
sich geht.
- Übertragen:
Initiiert die Übertragung von neuen Faxdokumenten.
- Anzeigen...:
Öffnet das Vorschaufenster mit dem momentan
ausgewählten Faxdokument.
- Drucken...:
Öffnet den Druck-Dialog für das
momentan ausgewählte Faxdokument.
- Mailen...:
Öffnet den Mail-Dialog für das
momentan ausgewählte Faxdokument.
- Löschen:
Löscht die Datei des momentan ausgewählten Faxdokuments.
- Senderalias...:
Öffnet den Senderaliase-Dialog für den Sender
des momentan ausgewählten Faxdokuments.
- Verzeichnis aufräumen:
Entfernt alle Einträge mit gelöschten Dateien aus der Liste.
- Verzeichnis wiederaufbauen:
Löscht die Faxdokumentliste und durchsucht das Datenverzeichnis von
KMLOFax nach Faxdateien. Mit diesen Dateien wird eine neue Liste erzeugt.
- Verlassen:
Beendet KMLOFax.
- Voreinstellungen...:
Öffnet den Voreinstellungen-Dialog von
KMLOFax.
- Senderaliase...:
Öffnet den Senderaliase-Dialog von
KMLOFax.
- Zeige Werkzeugleiste:
Blendet die Werkzeugleiste ein oder aus.
- Zeige Statuszeile:
Blendet die Statuszeile ein oder aus.
- Inhalt:
Startet das KDE-Hilfesystem und zeigt die KMLOFax-Hilfeseiten an.
- Über kmlofax...:
Öffnet ein Fenster mit wesentlichen Informationen über KMLOFax.
Das Hauptfenster von KMLOFax berücksichtigt die folgenden
Tastenkürzel:
Entf
- Löscht das momentan ausgewählte Faxdokument.
F1
- Zeigt die KMLOFax-Hilfeseiten an.
Strg+D
- Initiiert die Übertragung von neuen Faxdokumenten.
Strg+M
- Öffnet den Mail-Dialog für das
momentan ausgewählte Faxdokument.
Strg+P
- Öffnet den Druck-Dialog für das
momentan ausgewählte Faxdokument.
Strg+Q
- Beendet KMLOFax.
Strg+S
- Blendet die Statuszeile ein oder aus.
Strg+T
- Blendet die Werkzeugleiste ein oder aus.
Nächstes
Vorheriges
Inhaltsverzeichnis